Von Frankfurt aus ging es mit der Lufthansa nach Buenos Aires. Im Flieger trafen wir auf Reto Schumacher aus der Schweiz und seinen Helfer Wolfgang Matt aus Liechtenstein.

Bis dahin lief alles super, doch dann ging das Theater los:
Erst 2 Stunden kommentarlos mit den Kisten beim Zoll warten, anschließend gab es die Mietautos. Allerdings kleiner als gemietet, sodass die Kisten der Modelle nicht ins Auto passten.
Nach langem Hin und Her gab es keine größeren Autos, aber eine Lösung, die uns erst mal weiter brachte.
Der Veranstalter schickte einen Kastenwagen, der unsere leeren Kisten in das Clubhaus eines Modellflugvereins nahe des Flughafens in Buenos Aires karrte.
Am Abreisetag werden die Kisten dann wieder zum Flughafen gebracht und dort unsere Flieger für den Rücktransport in die Kisten gepackt.
Mit guten 5 Stunden Verspätung haben wir es dann doch noch nach Mar de las Pampas (ca. 450km von Buenos Aires) geschafft und das Hotel Pillmayken bezogen.
Hier ist alles wunderbar und die Zimmer sind schön groß sodass auch die Modelle und das Equipment ordentlich verstaut werden können.
Am 2. Tag ging es nach einer kleinen Wanderung zum Meer in die Stadt nach Villa Gesell und anschließend für ein paar kleine Testflüge zu einem der Beiden Trainingsareale.
Ein Flugplatz für manntragende Flugzeuge mit insgesamt 5 Pisten.
Die nächsten Tage steht viel Training auf dem Plan.
Weitere Infos und Bilder folgen.
Bis bald!