
„When classy 24k gold meets modern carbon fiber to end up in worlds most luxury rc-radio ever build – DS-24K“
Es ist ziemlich genau ein Jahr her, als ich die Idee hatte, nach 2019 erneut einen einzigartigen JETI-Sender zu bauen: auf der JetPower, am 22. September 2025, hat mir JETImodel diesen persönlich übergeben!
Mit Hilfe meines ehemaligen Werkstoffkunde-Dozenten Uli, den ich während meines Studiums kennengelernt hatte, haben wir die passenden Unternehmen in Deutschland gefunden, die die Rohteile zuerst auf Hochglanz polieren und anschließend vergolden können!
Der wichtigste Schritt vor der Vergoldung der CNC-gefrästen Aluminium-Rohteile ist das Polieren, dafür war ich bei METALLDESIGN in Gaildorf.
Jedes der 42 Aluminiumteile eines DS-24-Senders wurde vom METALLDESIGN-Chef persönlich von Hand poliert, mit dem Ergebnis einer spiegelähnlichen Oberfläche – einfach wow!
Schon vor dem Vergolden mussten die Aluminiumteile galvanisch vernickelt werden, damit sich das Gold mit den Aluteilen verbindet und gleichzeitig eine Diffusionssperre bildet. Diese beiden Aufgaben übernahm eine Firma, die Uli aus seiner Dozententätigkeit der Hochschule Aalen kennt. In Sachen Vergolden sind sie absolute Experten.
Während des Vergoldungsprozess machte ich mich an die Gestaltung der CFK-Front- und Rückplatte des Senders. Mir war besonders wichtig, ohne Zeitdruck die Vorder- und Rückseite des Senders „reifen“ zu lassen. Mein Ziel war, den Sender möglichst puristisch zu halten und dennoch alle notwendigen Beschriftungen, plus die Logos, zu platzieren. Die Rückseite sollte ein ganz besonderes Zitat prägen, das aus dem Lateinischen kommt:

Ursprünglich war eine CFK-Platte mit eingearbeiteten Goldfasern vorgesehen, jedoch war nach einem ersten Test klar, dass der Sender mit dieser Platte und der benötigten Beschriftung zu unruhig und zu unübersichtlich geworden wäre. Diese Idee haben wir deshalb am Ende doch nicht umgesetzt.
Nach vielen verschiedenen Versionen von Vorder- und Rückseite war das Layout endlich gefunden und ich absolut begeistert.
Sorry JETImodel, dass es unzählige kleine Detailänderungen gab, bis ich zu 100% zufrieden war 😊.
Mir ist bewusst, dass diese Fernsteuerung verrückt ist und man damit nicht besser fliegen kann. Trotzdem wollte ich einen besonderen JETI-Sender haben, in einer Farbe, die dieses Produkt verdient, insbesondere wegen den sehr guten Erfahrung mit JETI in den vergangenen 10 Jahren.
Der Kontrast aus klassischem Gold und modernem CFK ist einfach edel und superschön.
Das Interesse an einer solch besonderen Fernsteuerung ist da. Deshalb prüfen wir aktuell die Umsetzung einer Kleinstserie im Jahr 2026.
Die Bildergalerie zeigt den Weg von den Rohteilen bis hin zur fertigen DS-24K.


Das neueste Modell von TA Horizons aus Indien trägt den Namen TSAR Junior und ist ein Gemeinschaftsprojekt von TA und mir. Es ist die „Junior-Version“ meines letzten F3A Modells TSAR, welches leider nie in Serie gebaut wurde.


Segelflugmesse 2024 Samstag abends in der Thermikbar: PS-Models Dominik Lintner, einer der besten Piloten, die ich kenne, hat mit mir über das Event, die Bücker und die Segler von PS-Models gequatscht. Tagsüber sind mir die Flieger aber auch der Messestand mit den südtiroler Spezialitäten schon positiv aufgefallen und nach einem guten Gespräch und ein paar Drinks habe ich mir den 3m Kobuz in babyblau geordert 😊


Schon als kleiner Bub mit 12 Jahren hat dieses Flugzeug eine große Begeisterung in mir ausgelöst und daran hat sich auch 18 Jahre später nichts geändert…
